Der Opferschutzbericht der nordrhein-westfälischen Landesregierung stellt eingehend die vielschichtigen Rechtsgrundlagen des Opferschutzes und die bestehende Rechtslage sowie opferschützende Maßnahmen und Projekte dar Mit Ihren Fragen, Anliegen und Anregungen wenden Sie sich bitte persönlich, schriftlich oder telefonisch an uns. Die Belange aller Opfer von Straf- und Gewalttaten in Nordrhein- Westfalen sind uns wichtig.. Aufgaben. Unterstützung für Opfer, Netzwerkarbeit und unabhängige Stimme der Opfer. Kontakt Webportal des Justizministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen NRW-Justiz: Opferschutz aktuell Diese Seite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern
NRW Justiz richtet Opferschutzwoche aus - Insbesondere der Schutz der Schwächsten unserer Gesellschaft geht uns alle an! 09.09.2020 Minister Biesenbach stellt Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten (ZeOS) vo Diese haben eine Schlüsselfunktion für den professionellen Opferschutz der Polizei: Sie sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Opferschutz und Opferhilfe. Der beste Opferschutz ist eine zielgerichtete und wirksame Kriminalitätsvorbeugung. Speziell fortgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der nordrhein-westfälischen Polizei leisten bewährte Präventionsarbeit. In Ordnungspartnerschaften und kriminalpräventiven Gremien arbeitet die Polizei mit. Sie werden regelmäßig auf die besondere persönliche Situation des Opfers abgestimmt. Die meist ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind Menschen, die sich im Opferschutz auskennen. Sie kümmern sich um die Kriminalitätsopfer; mit ihnen können die Betroffenen über ihre Probleme sprechen Menü Justiz NRW. Ministerium der Justiz Peter Biesenbach, Minister der Justiz Dirk Wedel, Staatssekretär Ministerium Schwerpunktthemen des Ministeriums der Justiz NRW Organisation des Ressorts Presse/Öffentlichkeitsarbeit Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Justizministerkonferenz Online-Verfahren/Projekt
Ministerium der Justiz. Wissenswertes über das Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen, Schwerpunktthemen, Presseangelegenheiten und Projekte. Das Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen hat seinen Sitz am Martin-Luther-Platz 40 in 40212 Düsseldorf und ist erreichbar über Telefon (+49 211 8792-0), Fax (+49 211 8792-456). Arbeiten bei der Justiz.NRW Den Menschen im Sinn. Ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger wirken als Beamtinnen und Beamte im Allgemeinen Vollzugsdienst (AVD) an der medizinischen Versorgung erkrankter Gefangener in Justizvollzugseinrichtungen mit NRW-Justiz: Startseite Diese Seite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Welche Cookies wir verwenden und wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung
Eine Datenbank der Justiz Nordrhein-Westfalen. Hier können Sie anerkannte psychosoziale Prozessbegleiterinnen und -begleiter nach Namen, örtlichem und sachlichen Tätigkeitsschwerpunkt suchen Ansprechpartner für Fragen des Opferschutzes und des Tatausgleichs. In § 8 JStVollzG NRW ist festgehalten, dass während des gesamten Vollzugsverlaufs die berechtigen Belange der Opfer zu berücksichtigen sind. Neben der Förderung des Tatausgleichs, gehört dazu auch die Berücksichtigung der Schutzbedürfnisse der Opfer. So ist beginnend mit der Vollzugsplanung und endend mit dem Übergang. Schwerpunktthemen des Ministeriums der Justiz NRW. Organisation des Ressorts. Presse/Öffentlichkeitsarbeit. Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen. Justizministerkonferenz. Online-Verfahren/Projekte. Dokumentations- und Forschungsstelle. Bürgerservice. Lebenslagen NRW-Justiz: Internationale Rechtshilfe-Online Diese Seite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Welche Cookies wir verwenden und wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung
Eine Datenbank der Justiz Nordrhein-Westfalen. Hier können Sie anerkannte psychosoziale Prozessbegleiterinnen und -begleiter nach Namen, örtlichem und sachlichen Tätigkeitsschwerpunkt suchen. Die Postleitzahlensuche findet zu der eingegeben Postleitzahl den zugehörigen Landgerichtsbezirk und zeigt an, welche Begleiterinnen und Begleiter in diesem. Eine Datenbank der Justiz Nordrhein-Westfalen. Nachbarrechtsstreitigkeiten, Ehrverletzungen, Privatklagedelikte und Streitigkeiten über Ansprüche nach Abschnitt 3 des allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) Aktueller Inhalt: Wohnort der Gegenpartei Opferschutz in Nordrhein-Westfalen Bibliothek Prävention Wissen, was Recht ist - rechtskunde.nrw.de Rechtsprechung Nordrhein-Westfalen Termine Gerichte und Behörden Gerichte Fachgerichte Staatsanwaltschaften Landesjustizvollzugsdirektion Landesjustizprüfungsamt Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes NRW NRW-Justiz im www Anschriften Zahlen/Fakten Karriere Ausbildung bei der Justiz.
NRW-Justiz: Broschüren und Informationsmaterial Diese Seite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Welche Cookies wir verwenden und wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung